Für die Teilnahme an Veranstaltungen ist die vorherige Anmeldung bei dem jeweils genannten Ansprechpartner erforderlich.
Sonntag, den 22.05.2022, Schlemmertreff im Restaurant Schwan Baumberg
Der nächste Schlemmertreff findet am 22.Mai 2022 um 17.30 Uhr im Restaurant Schwan Baumberg statt. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bei Doris möglich. Bitte per EMail unter klar-peter@vodafone.de
Mittwoch, 01.06.2022 Tagesausflug unter dem Motto „Himmel und Erde“. Bochumer Bergbaumuseum und Planetarium an einem Tag
Am 1.6. geht es nach Bochum zum Bergbaumuseum und zum Planetarium Bochum. Vormittags findet eine Gruppenführung durch das Bergbaumuseum statt, wir fahren tief unter die Erde ein und nachmittags reisen wir mit einer Vorführung im Planetarium weit ins Weltall. Zwischendurch wird es die Gelegenheit zu einem Mittagsimbiss geben, entweder in der Museumsgastronomie oder im angrenzenden Stadtpark.
Museum und Planetarium sind auch final über 29 Teilnehmer informiert. Damit ist die Veranstaltung ausgebucht.
Noch ein paar letzte Hinweise zum Ablauf am 01.06.:
Treffen vor dem Museumseingang (bei Regen drinnen): Gruppe 1; 11:00 Uhr, Gruppe 2; 12:00 Uhr.
Der Aufzug nach unten wie nach oben ist vom Museum bestätigt.
Bitte merkt Euch Eure Essensbestellungen. Ich konnte einen Tisch für 15 Personen reservieren, d.h. für Gruppe 1 um 12:30 Uhr und für Gruppe 2 ab 13:30 Uhr. Ich denke, dieser Wechsel zwischen den Gruppen wird kein Problem werden.
Achtung: In beiden Einrichtungen gilt weiterhin Maskenpflicht mit medizinischer oder FFFP 2- Maske!
Noch einmal zur Anreise
a) mit Bus & Bahn
Ab S-Bahnhof Hellerhof entweder mit S6 bis Essen Hbf, dann S1 Richtung Dortmund oder S6 bis Düsseldorf Hbf, dann RE 1bzw. 11 Richtung Hamm. Ab Bochum Hbf – U 35 Richtung Herne Haltestelle „Deutsches Bergbau-Museum“.
Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der BOGESTRA und des VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
b) mit dem Auto
A 40, Ausfahrt BO-Zentrum, Richtung Zentrum
nach ca. 2 km liegt das Museum auf der linken Seite
A 43, Ausfahrt Bochum Riemke/Zentrum, Richtung Zentrum
nach ca. 4 km liegt das Museum auf der linken Seite
Parken
Bitte beachtet die begrenzten Parkmöglichkeiten. Ihr könnt sowohl auf den öffentlichen Flächen rund um das Museum als auch auf dem Parkplatz an der Einmündung der Straße Am Bergbaumuseum in die Herner Straße parken.
Am Wochenende ist zusätzlich das Parkhaus der Polizei in der Schillerstraße geöffnet.
Vor dem Museum stehen insgesamt sieben Busparkplätze zur Verfügung.
Organisation u. Kontakt: | Frank Gottwald |
E-Mail: | fgottwald@mailbox.org |
Datum u. Treffpunkt: | 01. Juni., Start ca. 11:30 Uhr in Bochum |
Kosten: | Eintritt 10€ + 3€ für Führung Im Bergbaumuseum, 9,50 € Planetarium (-20%) bei vorherigem Besuch im Bergbaumuseum |
Max. Gruppengröße | Die Veranstaltung ist ausgebucht |
Anreise: | ÖPNV oder PKW- Fahrgemeinschaften) |
Sonntag, den 12.06.2022, 11:00 Uhr – Zwar-Informationsveranstaltung
Am 12.06. findet um 11:00 Uhr im Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstr. 8 eine Zwar-Informationsveranstaltung für Menschen über 57 Lebensjahren statt, die bisher noch nicht zu Zwar Baumberg gekommen sind und es kennenlernen möchten. Das Zwar-Netzwerk Baumberg informiert unter anderem über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist zur Informationsveranstaltung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.