
Hier veröffentlichen wir alle aktuell fest terminierten Veranstaltungen und Aktivitäten. Für die Teilnahme an Veranstaltungen ist die vorherige Anmeldung bei dem jeweils genannten Ansprechpartner erforderlich.
Zusätzlich zur ZWAR-Homepage können Veranstalter selbst entscheiden, ob sie ihre Zwar-Veranstaltungen auch im Veranstaltungskalender der Stadt Monheim oder unter nebenan.de veröffentlichen lassen. Informationen zur Vorgehensweise findet ihr hier: Basistreffen und Ansprechpartner – Z W A R – Baumberg (zwar-baumberg.de)
Dienstag, den 28.Oktober 2025 – „Verborgene Räume“ von Schloss Benrath (Diese Veranstaltung ist inzwischen ausgebucht)
Wart ihr noch nie im Schloss und möchtet es endlich mal von innen erleben? Oder wollt ihr mit der ZWAR Gruppe mal hinter die verschlossenen geheimen Türen des Schlosses blicken? Kein Problem – noch sind 4 Plätze frei. An der Führung dürfen höchstens 8 Personen teilnehmen – also, wer sich zuerst anmeldet ist dabei.
Nach der offiziellen Führung (ca. 60 Minuten) kann man das restliche Schloss noch ausgiebig auf eigene Faust erkunden.
Wann: | Dienstag 28.10.25 um 14.00 Uhr |
Wo: | Schloss Benrath |
Dauer: | Ca. 60 Min. |
Eintritt: | Kosten 21€ incl. Eintritt und Führung pro Person. Da Irene mit dem kompletten Betrag in Vorleistung treten muss , bitte sie bei Anmeldung um Überweisung oder Barzahlung. |
Anmeldung per E-Mail an: | IMathemeier@hotmail.de |
Sonntag, der 09.11.2025 ab 11:00 Uhr – Stand des Netzwerkes Zwar-Baumberg auf dem Martinsmarkt in Monheim
Eine Arbeitsgruppe hat die Teilnahme am Martinsmarkt vorbereitet und wir sind dabei, mit einem Stand und einem kostenlosen Gewinnspiel für über 55 Jährige. Wir freuen uns über Jeden, der kommt.
Freitag, den 21. November 2025 – 13. Tanzveranstaltung der ZWAR-Interessengruppe „Tanzen (Disco-Abend)“
ZWAR Baumberg lädt wieder ein! Nach dem großen Erfolg der 12. Tanzveranstaltung im Mai ist es bald wieder so weit: Am 21. November 2025 schwingen wir erneut das Tanzbein! Musik hören und tanzen – gut für die Seele und die Gesundheit. Deshalb freut sich Reiner auf einen stimmungsvollen Abend mit Musik aus unserer Jugend – von den Beatles, den Stones, ABBA oder Elvis – ebenso wie mit aktuellen Hits. Natürlich darf auch unser ZWAR-Club-Tanz mit Eva nicht fehlen! Und: Eure Musikwünsche sind wie immer herzlich willkommen. Gemeinsam wollen wir wieder viel Spaß haben, tanzen, lachen und nette Gespräche führen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Das Team Hilgers verwöhnt uns mit leckeren Snacks und Getränken. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Tanzbegeisterte, sondern an alle, die einen geselligen Abend in netter Runde verbringen möchten. Tanzen ist kein Muss – aber wer mag, ist herzlich eingeladen.
Auch Fans von Standardtänzen wie Tango, Foxtrott oder Rumba kommen auf ihre Kosten – entsprechende Musik kann gerne gespielt werden. Vorbeikommen, mittanzen, klönen
Wann: | Freitag, 21. November 2025 |
Wo: | Baumberger Bürgerhaus |
Einlass: | 18:00 Uhr |
Beginn: | 18:45 Uhr |
Ende: | ca. 23:00/24:00 Uhr |
Eintritt: | Frei, kleine Spende am Abend für Gema Gebühren erwünscht. |
Anmeldung: | per E-Mail an: info-guide01@t-online.de oder bei einer der ZWAR Basisveranstaltungen |
Sonntag, den 23. November 2025 – Besuch des Musicals „Anatevka“ in der Deutschen Oper am Rhein
Beginn der Aufführung ist um 18:30 Uhr. Anmeldung bis spätestens 31. Juli 2025. Detailinformationen erfolgen nach Anmeldung.
Organisation u. Kontakt: | Uwe Bahr |
E-Mail: | uwebahr7@gmail.com |
Anmeldung: | Bis spätestens 31.7.2025 |
Donnerstag, den 27. November 2025 – Nachtwächterführung in Brüggen
Brüggen, das im Naturpark Maas-Schwalm-Nette gelegene Städtchen verfügt über eine lange und spannende Historie. Hier ist eine Nachtwächterführung u. a. zur Burg Brüggen, den Kasematten und der Brüggener Mühle geplant. Der Rundgang mit dem Nachtwächter startet um 18:30 Uhr und dauert ca. 60 – 90 Minuten.
Anschließend ist eine Einkehr in einem Restaurant in Brüggen geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Führung begrenzt. Melden sich deutlich mehr Teilnehmer an, kann parallel eine zweite Führung organisiert werden. Für die Fahrt nach Brüggen und zurück sollten sich Fahrgemeinschaften bilden. Brüggen ist ca. 70 KM entfernt die Fahrzeit beträgt min. eine Stunde. Wer Lust auf einen unterhaltsamen Abend in Brüggen hat, kann sich ab sofort per E-Mail oder beim kommenden Basistreffen am 31. Juli im Bürgerhaus anmelden.
Organisation u. Kontakt: | Ottmar Rippel |
E-Mail: | ingridottmar@t-online.de |
Datum und Beginn: | 27.11.2025; 18:30 Uhr in Brüggen |
Treffpunkt: | 17:00 Uhr , Aldi Parkplatz Baumberg |
Kosten: | 80,00 € – Wird auf die Teilnehmer umgelegt ( Bei 25 Pers. 3,20 € p.P. ) |
Anreise: | In Fahrgemeinschaften. |