
Hier veröffentlichen wir alle aktuell fest terminierten Veranstaltungen und Aktivitäten. Für die Teilnahme an Veranstaltungen ist die vorherige Anmeldung bei dem jeweils genannten Ansprechpartner erforderlich.
Zusätzlich zur ZWAR-Homepage können Veranstalter selbst entscheiden, ob sie ihre Zwar-Veranstaltungen auch im Veranstaltungskalender der Stadt Monheim oder unter nebenan.de veröffentlichen lassen. Informationen zur Vorgehensweise findet ihr hier: Basistreffen und Ansprechpartner – Z W A R – Baumberg (zwar-baumberg.de)
Donnerstag, den 24. April 2025 – Prof. Dr. Ingo Froböse zu Gast beim Basistreffen
Wie bleibt man im Alter fit und gesund? Wie wirken unsere Muskeln als Gesundmacher ? Diese und weitere Fragen beantwortet der bundesweit bekannte Sportwissenschaftler und Bestsellerautor und TV-Gesundheitsexperte Professor Dr. Ingo Froböse in einem spannenden Vortrag und Info-Talk.
Professor Froböse, der regelmäßig in Fernsehsendungen als Experte auftritt, ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln. Mit seinen zahlreichen Bestsellern wie „Muskeln – die Gesundmacher“ (2023) und „Der Stoffwechsel-Kompass“ (2024) hat er komplexes Gesundheitswissen für ein breites Publikum zugänglich gemacht.
Wir freuen uns sehr, einen so renommierten Experten bei uns begrüßen zu dürfen. Professor Froböse versteht es wie kaum ein anderer, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich und mit einer Prise Humor zu vermitteln. So wird er auch in dieser Veranstaltung in lockerem Wechsel von Kurzvortrag und Info-Talk seinen Zuhörerinnen und Zuhörern neue Einsichten vermitteln und Lust auf ein aktives Leben im Alter machen.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird um freiwillige Spenden für eine gemeinnützige Organisation gebeten, die Professor Froböse unterstützt.
Dieser Teil des Basistreffens wird auch für externe Gäste geöffnet und öffentlich bekanntgegeben. Aufgrund des zu erwartenden großen Interesses wird empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, um einen Sitzplatz zu sichern.
Dienstag, den 29. April 2025 – Besuch Gaskraftwerk Lausward/Fortuna
Da die Teilnehmer der Führung Namensschilder bekommen, muss man Karin Kluth Vor- und Zuname mitteilen. Wer dies nicht möchte kann auch nicht mitgehen und sollte sich bei mir melden. Man sollte mobil sein, da man über Gitterroste (festes Schuhwerk) laufen muss und es werden Helme ausgegeben, die man anziehen muss. Die Führung im Gaskraftwerk dauert ca. 1,5 – 2 Stunden; Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen, ein paar Restplätze wären noch frei. Fahrgemeinschaften, mit Auto, Bus und Bahn wären auch hier von Vorteil. Anmeldungen bitte per Email an Karin Kluth.
Ansprechpartner: | Karin Kluth |
E-Mail : | karinkluth@gmx.de |
Treffpunkt : | Auf der Lausward 75, 40221 Düsseldorf um 13:30 Uhr |
Kosten : | Kostenlos |
Freitag, den 09. Mai 2025 – Start der ersten Radtour der Zwar-Feierabendradler
Dieses Angebot richtet sich an alle Radler, die Zeit und Lust haben, das Wochenende mit einer Radtour einzuläuten. Die Tour soll ab 09. Mai alle 3 Wochen jeweils freitags ab 18:00 Uhr stattfinden. Locker geht es dann in die nähere Umgebung und die Rückkehr ist auf jeden Fall vor Einbruch der Dunkelheit geplant. Unterwegs oder am Ende können wir auf Wunsch in einem netten Biergarten einkehren. Es folgen bis Mitte September noch sechs weitere Termine. Treffpunkt: 18:00 Uhr am Aalschocker in Baumberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Organisation und Rückfragen: | Ottmar Rippel; Tel. 0173/2804529 |
Anmeldungen bitte per E-Mail an: | ingridottmar@t-online.de |
Termine: | 09. und 30. Mai, 20. Juni, 11. Juli, 01. Und 22. August und am 12. September |
Treffpunkt: | Jeweils 18:00 Uhr am Aalschokker Auf dem Parkplatz an der Klappertorstraße |
Freitag, den 09. Mai 2025 – 12. Tanzveranstaltung der ZWAR Gruppe
„Endlich mal wieder richtig Tanzen gehen und Musik aus der Jugend von den Beatles, Stones Abba oder Elvis hören.“ Diesen Wunsch hört man immer wieder von der Generation 55plus. Nur leider gibt es im Umkreis kaum Möglichkeiten dafür.
Es ist soweit: ZWAR Baumberg macht es wieder möglich – Vorbeikommen, mittanzen und klönen.
Es erwartet Euch die beliebteste Musik aus den 60/70 und 80/90er-Jahren sowie aktuelle Hits von heute sowie Eure Musikwünsche. Gemeinsam wollen wir wieder viel Spaß haben und das Tanzbein kräftig schwingen sowie interessante Gespräche führen. Für Essen (Snacks) und Getränke sorgt wie immer das Team Hilgers. Damit die Veranstaltung auch zum Erfolg wird, wäre es super, wenn Ihr wie beim letzten Mal zahlreich erscheint. Für die Planung wird eine Anmeldeliste bei den Basistreffen ausliegen. Ihr könnt Euch aber auch unter der Mailadresse info-guide01@t-online.de anmelden.
Diese Veranstaltung ist nicht nur für Tanzbegeisterte gedacht, sondern auch für ein gemütliches Miteinander. Daher ist jeder herzlich willkommen und Tanzen nicht Pflicht. Auch Standardtänze wie Tango, Foxtrott, Rumba etc., können abgespielt werden.
Ansprechpartner: | Reiner Heuschen |
Wann: | Freitag, 09.Mai 2025 |
Wo: | Baumberger Bürgerhaus |
Einlass: | 18:00 Uhr |
Beginn: | 18:45 Uhr |
Ende: | ca. 23:00/24:00 Uhr |
Eintritt: | Frei, kleine Spende am Abend für Gema Gebühren erwünscht. |
Montag, den 19. Mai 2024 – Besuch des Heizkraftwerkes in Düsseldorf-Garath
Der Besuch des Heizkraftwerkes mit Führung dauert ca. 1,5- 2 Stunden. Die max. Teilnehmerzahl ist 15 Personen, die schon fast erreicht ist. Bei mehr Interessenten wird eine Warteliste angelegt, da bis 19.05. noch eine lange Zeit ist. Man sollte mobil sein, da man über Gitterrose (festes Schuhwerk empfohlen) laufen muss und es werden Helme ausgegeben, die man tragen muss.
Es gibt hier bestimmt eine gute Busverbindung von Baumberg aus.
Ansprechpartner: | Karin Kluth |
E-Mail : | karinkluth@gmx.de |
Treffpunkt : | Düsseldorf-Garath, Frankfurter Str. 209 um 11:00 Uhr |
Kosten : | Kostenlos |
Donnerstag, den 05. Juni 2025 – Ritterprüfung auf der Burg Altena
Manuela organisiert eine Ritterprüfung auf der Burg Altena. Die Prüfung beginnt ca. 12:00 Uhr und der Zutritt und der Eintritt zum Drahtmuseum sind kostenfrei. Die Kosten für die Aktivitäten auf der Burg Altena sind unten aufgeführt. Nach der Ritterprüfung können sich die Teilnehmer im Burgrestaurant stärken. Da die Anreise in Fahrgemeinschaften geplant ist, bitte bei der Anmeldung dringend angeben, wer mit dem PKW fahren kann. Die Adresseingaben für das NAVI sind: 58762 Altena, Fritz-Thomée-Str. 80. Kostenfreie Parkplätze sind auf „Langer Kamp“ oder auch auf dem Parkplatz der Stadtwerke möglich.
Die Anfahrt wird etwas mehr als 1 Stunde betragen. Alle Interessierten melden sich bitte bei Manuela für dieses besondere Erlebnis unter folgenden Kontaktdaten an per E-Mail an:
Ansprechpartner: | Manuela |
E-Mail : | kolarevic@t-online.de |
Telefon : | 02173 / 96 36 072 |
Treffpunkt : | Treffpunkt zur Abfahrt mit eigenen PKW (Fahrgemeinschaft) ist auf dem Aldi-Parkplatz in Baumberg um 10:00 Uhr |
Kosten : | Der Preis für die Nutzung des Erlebnisaufzugs zum Burghof beträgt zwischen 4,50 € und 3,50 €. Die Ritterprüfung kostet für ca. 2 Stunden 60,00 €, deren Preis ich auf die Anzahl der Teilnehmer umlegen werde. |